Neben der Herausgabe des Pet and People Tiermagazins haben wir auch einen Tierschutzverein aufgebaut. Mit 7.11.2011 haben wir den Verein "Pet and People
- Tierrettung" gegründet und ist dieser nunmehr im Vereinsregister unter der ZVR-Zahl 412801865 eingetragen. Der Verein hat seinen Sitz in Gröbming und wird seine Tätigkeit auf die gesamte
Republik Österreich erstrecken.
Als erster Schritt ist die Finanzierung und Anschaffung je eines Tierrettungsfahrzeuges in Gröbming (Steiermark) sowie einer Zweigstelle in Hoheneich (Niederösterreich) vorgesehen.
Schwerpunkt ist die Kleintier- und Reptilienrettung!
Für Unternehmen besteht die Möglichkeit den Verein Pet and People - Tierrettung durch Autowerbung auf unseren Tierschutzfahrzeugen zu unterstützen. Mit einer Autowerbung können Sie auch von Kunden
gesehen werden, die sie mit herkömmlichen Medien wie z.B. einem Zeitungsinserat oder Flugblatt, nicht erreichen können. Übrigens, die Kosten ab nur € 14,00 pro Monat (exkl. 5 % Werbeabgabe und exkl.
20 % MwSt.) sind äußerst gering!
Spendenkonto: IBAN: AT974715085937250000
BIC: VBOE-ATWWNOM
Tiernotfall - Wie verhalte ich mich richtig?
Sollten Sie in die Situation kommen, einem verletzten, erkrankten oder sich in einer sonstigen Notlage befindlichen Tier Hilfe leisten zu müssen, sollten Sie folgende Verhaltensregeln beachten:
- Ruhe bewahren.
- Bei Bedarf Gefahrenstelle absichern. (Nähern Sie sich dem
verletzten Tier vorsichtig. Verletzte Tiere reagieren oft verstört
und können aggressiv reagieren.)
- Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Gesamtsituation.
- Versuchen Sie auf ersten Augenschein festzustellen, was dem
Tier fehlt.
- Wenn möglich stabilisieren Sie das Tier und achten Sie auf die
Herstellung der Transportfähigkeit.
- Machen Sie nicht mehr als in Ihren eigenen Möglichkeiten liegt.
- Verständigen Sie einen Tierrettungsdienst oder Tierarzt.
- Verständigen Sie den Tierbesitzer, so ferne dieser bekannt ist.
- Bleiben Sie beim Tier bis angeforderte Hilfe eintrifft.
Achtung:
Verhalten Sie sich besonders vorsichtig beim Umgang mit fremden und vor allem verletzten Tieren. Oft stehen die Tiere unter "Schock", haben Schmerzen oder Angst. Die Kosten für einen Einsatz
werden dem Tierbesitzer oder dessen Versicherung verrechnet.